Tiefenbrunner, Turmhof Chardonnay Südtirol D.O.C., 2022
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-4 Tage **
Weinart: | Weisswein |
Rebsorte: | Chardonnay |
Land: | Italien |
Weinbauregion: | Südtirol |
Jahrgang: | 2022 |
Weingut / Winzer: | Tiefenbrunner |
Artikelnummer: | ITTIB113 |
Am Gaumen strahlt der Chardonnay eine bemerkenswerte Eleganz aus, die durch eine prägnante Säure hervorragend ergänzt wird. Die Fruchtigkeit harmoniert meisterhaft mit den feinen Holztönen und ergibt ein komplexes Geschmacksprofil, das jeden Schluck zu einem Erlebnis macht. Die geschmeidige Textur und das volle, runde Mundgefühl führen zu einem langen, nachhaltigen Abgang, der die Aromen gekonnt in Erinnerung ruft.
Dieser Wein verkörpert das Beste des Terroirs und verbindet traditionelle Winzerkunst mit modernem Genuss - ein wahrhaft bemerkenswerter Chardonnay, der sowohl zu feinen Gerichten als auch zu entspannten Abenden mit Freunden passt. Entdecken Sie die Raffinesse und die unentdeckten Schätze, die dieser Wein zu bieten hat!
Serviervorschlag:
Für den Genuss des Tiefenbrunner Turmhof Chardonnay empfiehlt es sich, ihn bei einer optimalen Serviertemperatur von etwa 10 bis 12 Grad Celsius zu genießen, um die Aromen voll zur Geltung zu bringen. Dieser vielseitige Wein passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten und lädt dazu ein, kulinarische Höhepunkte zu erleben.Besonders harmonisch entfaltet sich der Chardonnay zu feinen Fischgerichten, sei es gegrillter Zander, gebratener Lachs oder eine elegante Meeresfrüchte-Paella. Seine erfrischende Säure und die fruchtigen Noten ergänzen auch helle Fleischgerichte wie zartes Geflügel oder ein cremiges Risotto mit Pilzen und Kräutern ausgezeichnet. Darüber hinaus ist er ein idealer Begleiter zu leichten Pasta-Gerichten oder einer Bruschetta mit frischen Tomaten und Basilikum.
Die Komplexität des Weins macht ihn auch zu einem gelungenen Partner für feine Käsevariationen, insbesondere zu milden Ziegenkäsen oder reifem Brie, die den fruchtigen Charakter des Chardonnays perfekt unterstreichen. Genießen Sie diesen Wein in geselliger Runde und lassen Sie sich von seinen Aromen zu einem genussvollen Erlebnis entführen!
Vinifizierung:
Der Herstellungsprozess des Tiefenbrunner Turmhof Chardonnay beginnt mit einer sorgfältigen Lese der Trauben, die zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet werden. Nach der Pressung erfolgt eine 14-tägige Gärung, die das volle Aroma der Trauben zur Geltung bringt.In der anschließenden Reifephase, die über zehn Monate dauert, wird der Wein in einem einzigartigen Verfahren verfeinert: 50% der Reifung erfolgen unter regelmäßiger Batonnage im großen Holzfass, was dem Chardonnay zusätzliche Komplexität und Fülle verleiht. Die restlichen 50% der Reifung verteilen sich auf je 25% im Betonbehälter auf der feinen Hefe und in Tonneau-Fässern mit biologischem Säureabbau auf der ersten Hefe, was den Wein mit eleganten Geschmacksnuancen bereichert.
Nach weiteren zwei Monaten der Reife der Assemblage im Betonbehälter wird der Wein schließlich abgefüllt und erhält eine fünfmonatige Flaschenreife, bevor er in den Verkauf gelangt. So entsteht ein Chardonnay, der sowohl durch seine Aromen als auch durch die Vielfältigkeit seiner Herstellung besticht.
Alkoholgehalt: 13.5 % Vol.
enthält Sulfite
Produzent:
Weingut Tiefenbrunner
Schlossweg 4, Entiklar, I-39040 Kurtatsch an der Weinstraße (BZ)