Roberto Sarotto, Enrico I° Nebbiolo Langhe DOC DOC, 2021
Land: | Italien |
Weinart: | Rotwein |
Weinbauregion: | Piemont |
Rebsorte: | Cabernet Sauvigon, Nebbiolo |
Jahrgang: | 2021 |
Weingut / Winzer: | Roberto Sarotto |
Artikelnummer: | ITRS107 |
Nährwertangaben: | 100 ml enthalten durchschnittlich |
---|
Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein vollmundig und gut strukturiert. Die lebendige Säure verleiht ihm eine erfrischende Note, während die feinen, eleganten Tannine eine geschmeidige Textur bieten, die den Wein sehr zugänglich macht. Die Harmonie zwischen Frucht und Würze bleibt bis in den langen Abgang erhalten, wo die Aromen sanft nachklingen und ein Gefühl von Wärme und Zufriedenheit hinterlassen.
Serviervorschlag:
Der Roberto Sarotto Enrico I° harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Gerichten und wird zu einem wahren Genuss, wenn er bei einer optimalen Trinktemperatur von etwa 16 bis 18 Grad Celsius serviert wird. Sein vollmundiger Charakter und die geschmeidigen Tannine machen ihn zur idealen Begleitung zu herzhaften Speisen wie geschmortem Rindfleisch oder Wildgerichten, die perfekt die fruchtigen und würzigen Noten des Weins hervorheben.Auch zu einem klassischen Coq au Vin oder einer zarten Lammkeule in Kräuterkruste entfaltet der Wein sein volles Potenzial und ergänzt die Aromen intensiv. Für einen entspannten Abend mit Freunden kann der Enrico I° ebenso zu einem rustikalen Käsebrett gereicht werden, wobei gereifte Käsesorten wie Manchego oder ein würziger Blauschimmelkäse die Komplexität des Weins wunderbar unterstreichen.
Ganz gleich, ob für ein festliches Dinner oder einen gemütlichen Abend, dieser Wein schafft eine einladende Atmosphäre und macht jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis.
Vinifizierung:
Der Herstellungsprozess des Roberto Sarotto Enrico I° beginnt mit einer sorgfältigen Auswahl der Trauben, die von Hand geerntet werden, um nur die besten und reifsten Früchte zu gewährleisten. Nach der Ernte werden die Trauben sanft gepresst, um den wertvollen Saft zu extrahieren.Anschließend erfolgt die Gärung, bei der die natürliche Hefe ihre Arbeit verrichtet und die Zucker in Alkohol umwandelt. Diese fermentative Phase findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, um die Frische und die fruchtigen Aromen zu bewahren.
Nach der Gärung wird der Wein in hochwertige Eichenfässer umgefüllt, wo er für mehrere Monate reifen darf. Diese Fassreifung verleiht dem Enrico I° seine charakteristische Komplexität, während er gleichzeitig sanfte Vanille- und Gewürznoten aufnimmt.
Schließlich erfolgt die Abfüllung in Flaschen, wo der Wein weiter reifen kann, bevor er schließlich einzigartig und vollmundig auf den Tisch gebracht wird.
Produzent:
Az. Agr. Sarotto Roberto di Cavallotto Aurora, Via Ronconuovo 13, 12050 Neveglie (CN), Italien