Kellerei Bozen, Goldmuskateller süß Classic Südtirol DOC, 2023/2024
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage **
Weinart: | Weisswein |
Land: | Italien |
Weinbauregion: | Südtirol |
Weingut / Winzer: | Kellerei Bozen |
Rebsorte: | Goldmuskateller |
Jahrgang: | 2023, 2024 |
Artikelnummer: | ITBZ118 |
Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost;Stabilisator: Metaweinsäure, Kaliumpolyaspartat;Antioxidationsmittel: Sulfite, L-Ascorbinsäure.Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.
Nährwertangaben: | 100 ml enthalten durchschnittlich |
---|---|
Brennwert (kcal/kJ) | 94/394 |
Fett (g) | 0.0 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0.0 |
Kohlenhydrate (g) | 6.0 |
davon Zucker (g) | 3.8 |
Eiweiß (g) | 0.0 |
Salz (g) | 0.0 |
Am Gaumen zeigt sich dieser Wein mit einer harmonischen Süße, die sanft und geschmeidig über die Zunge fließt. Diese süße Welle wird von einer erfrischenden Säure begleitet, die den Wein belebt und für ein wunderbar équilibré Geschmackserlebnis sorgt. Die Fruchtigkeit brilliert mit Aromen von saftigen Pfirsichen und Muskatnüssen, während subtile Nuancen von Orange und milden Gewürzen für zusätzliche Tiefe sorgen.
Serviervorschlag:
Der Goldmuskateller süß von der Kellerei Bozen entfaltet sein volles Potenzial, wenn er bei einer Temperatur von etwa 8 bis 10 Grad Celsius serviert wird. Diese kühlende Frische hebt die komplexen Aromen und die verführerische Süße des Weins hervor und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu fruchtigen Desserts, wie einem leichten Obstsalat oder einer cremigen Panna Cotta mit frischen Beeren. Auch zu Schokoladenkreationen, etwa einer Mousse au Chocolat oder einem schokoladigen Törtchen, harmoniert er wunderbar und bringt die süßen Noten zur Geltung. Darüber hinaus passt er ausgezeichnet zu einer Käseplatte mit milden, cremigen Käsesorten, wie Brie oder Ziegenkäse, die sich mit der Süße des Weins perfekt ergänzen. Lassen Sie sich von diesem vielseitigen Wein inspirieren, der sowohl zu festlichen Anlässen als auch zu entspannenden Abenden mit Freunden ein wahrer Genuss ist.
Vinifizierung:
Der Herstellungsprozess des Goldmuskateller süß von der Kellerei Bozen beginnt mit der sorgfältigen Ernte der Trauben, die zwischen Ende September und Mitte Oktober erfolgt. In dieser Zeit erreichen die Muskattrauben ihren optimalen Reifegrad und bringen die gewünschten Aromen und Süße mit sich.Nach der Ernte werden die Trauben schonend gepresst, um die wertvollen Fruchtsäfte zu extrahieren, ohne die empfindlichen Aromen zu beschädigen. Anschließend erfolgt die Vergärung des Mostes bei kontrollierter Temperatur im Edelstahlfass. Dieser Prozess sorgt dafür, dass die Fruchtigkeit und die typischen Muskatnoten des Weins bewahrt bleiben, und verleiht ihm seine frische und lebendige Persönlichkeit. Das Ergebnis ist ein vollmundiger, süßer Wein, der die Seele Südtirols in jeder Flasche einfängt.
Produzent:
Kellerei Bozen
Moritzinger Weg 36, I-39100 Bozen