Kellerei Bozen, Müller Thurgau Eisacktaler Südtirol DOC, 2022
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-4 Tage **
Weinart: | Weisswein |
Land: | Italien |
Weinbauregion: | Südtirol |
Rebsorte: | Müller Thurgau |
Weingut / Winzer: | Kellerei Bozen |
Jahrgang: | 2022 |
Artikelnummer: | ITBZ119 |
Am Gaumen zeigt sich dieser Wein wunderbar ausgewogen, mit einer feinen Mineralität, die die alpine Herkunft spürbar macht. Die angenehme Säure sorgt für einen lebhaften und gleichzeitig eleganten Abgang, der einen Hauch von Würze mit sich bringt. Die Vielschichtigkeit der Aromen lässt sich perfekt zu leichten Speisen kombinieren, während der Wein auch solo ausgesprochen genussvoll ist. Dieser Müller Thurgau ist zweifelsohne eine unentdeckte Perle, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern wird.
Ein wahres Erlebnis für alle Sinne, das den lesenden Stellenwert des Eisacktals eindrucksvoll widerspiegelt.
Serviervorschlag:
Der Müller Thurgau Eisacktaler von Kellerei Bozen ist ein vielseitiger Begleiter, der sich hervorragend zu einer Reihe von Speisen servieren lässt. Seine frischen und fruchtigen Aromen harmonieren besonders gut mit leichtem Geflügel, wie zum Beispiel einer eleganten Hähnchenbrust in Zitronensauce, die den Wein perfekt ergänzt und seine spritzige Säure zur Geltung bringt. Auch ein zartes Fischgericht, wie gebratener Zander oder Lachs, macht mit diesem Wein eine wunderbare Kombination, da die mineralischen Noten des Weins die Aromen des Meeres herrlich einfangen.Vegetarische Gerichte, wie ein frischer Spargelsalat oder leichte Pasta mit Pesto, profitieren ebenfalls von der Eleganz des Müller Thurgau und schaffen eine ausgewogene Balance zwischen den verschiedenen Geschmäckern. Um das volle Aroma und die Leichtigkeit dieses Weins zu genießen, empfiehlt es sich, ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von etwa 8 bis 10 Grad Celsius zu servieren. So kommt er in vollem Umfang zur Geltung und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Genießen Sie diesen exquisiten Wein bei geselligen Anlässen oder zu besonderen Feierlichkeiten und erleben Sie, wie er jede Speise zu einem kulinarischen Höhepunkt erhebt.
Vinifizierung:
Der Herstellungsprozess des Müller Thurgau Eisacktaler von Kellerei Bozen beginnt mit der sorgfältigen Lese der Trauben, die in den hochgelegenen Lagen des Eisacktals reifen. Hier profitieren sie von einem einzigartigen Mikroklima, das für eine optimale Traubenreife sorgt. Die Trauben werden von Hand geerntet, um sicherzustellen, dass nur die besten Exemplare in die Verarbeitung gelangen.Nach der Ernte werden die Trauben sanft gepresst, und der daraus gewonnene Most wird in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen vergoren. Dieser Prozess fördert die Fruchtigkeit und Frische des Weins, während die spezifischen Aromen der Müller Thurgau-Traube hervorgehoben werden.
Nach der Gärung reift der Wein für einige Monate auf der Feinhefe, wodurch er an Komplexität und Struktur gewinnt. Durch regelmäßige Battonage, das Aufrühren der Hefe, wird die Textur des Weins verfeinert und ein harmonisches Mundgefühl erzeugt. Schließlich wird der Wein filtriert und in Flaschen gefüllt, wobei der Fokus stets auf der Erhaltung der frischen Aromen und des charakteristischen Geschmacks liegt.
Das Ergebnis ist ein eleganter Müller Thurgau, der die Essenz des Eisacktals in jeder Flasche verkörpert und sowohl Kenner als auch Neulinge begeistert.
Alkoholgehalt: 13.0 % Vol.
enthält Sulfite
Produzent:
Kellerei Bozen
Moritzinger Weg 36, I-39100 Bozen