Tiefenbrunner, Turmhof Pinot Grigio Südtirol D.O.C., 2022
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage **
Weinart: | Weisswein |
Land: | Italien |
Weinbauregion: | Südtirol |
Rebsorte: | Pinot Grigio |
Jahrgang: | 2022 |
Weingut / Winzer: | Tiefenbrunner |
Artikelnummer: | ITTIB110 |
Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer lebhaften Frische, die sofort begeistert. Die feine Säure verleiht dem Pinot Grigio eine erfrischende Spritzigkeit, während subtile mineralische Nuancen für Komplexität sorgen. Das Mündgefühl ist elegant und geschmeidig, mit einem Abgang, der lange anhaltende Frucht- und Blumenaromen hinterlässt. Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Begleiter für gesellige Anlässe und harmonische Mahlzeiten.
Genießen Sie den Tiefenbrunner Turmhof Pinot Grigio als perfekten Partner zu leichten Speisen oder einfach solo in guter Gesellschaft und lassen Sie sich von seiner Raffinesse und Vielseitigkeit verzaubern.
Serviervorschlag:
Der Tiefenbrunner Turmhof Pinot Grigio ist ein meisterhafter Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen, die seine lebendige Frische und eleganten Aromen wunderbar zur Geltung bringen. Besonders gut harmoniert er mit leichten Gerichten wie gegrilltem Fisch oder Meeresfrüchten, die oft durch seine feinen fruchtigen Noten bereichert werden. Auch leichte Pasta-Salate, zubereitet mit frischen Kräutern und Gemüse, sind eine tolle Ergänzung zu diesem Wein, da sie dessen spritzige Säure auffangen und die floralen Akzente unterstützen.Eine besondere Empfehlung sind asiatische Gerichte wie Sushi oder frische Frühlingrollen, die die Vielseitigkeit des Pinot Grigio betonen und ihm die Möglichkeit geben, einen perfekten Kontrast zu den würzigen Aromen zu bieten. Für einen optimalen Genuss sollte der Wein bei einer Temperatur von etwa 8 bis 10 Grad Celsius serviert werden. Diese kühle Serviertemperatur hebt seine Frische und Lebhaftigkeit hervor, sodass Sie jeden Schluck in vollen Zügen genießen können. Genießen Sie ihn in geselliger Runde oder zu besonderen Anlässen und lassen Sie sich von den harmonischen Geschmackserlebnissen verzaubern.
Vinifizierung:
Der Herstellungsprozess des Tiefenbrunner Turmhof Pinot Grigio zeugt von großer Sorgfalt und Handwerkskunst. Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt und unter optimalen Bedingungen geerntet. Anschließend erfolgt die Gärung, wobei 75 % des Safts in großen Holzfässern vergoren werden. Diese Fässer ermöglichen eine sanfte Entwicklung komplexer Aromen und fördern die Integration der Holznoten.Während der tympanaler Gärung reift der Wein zehn Monate lang unter regelmäßiger Batonnage auf der ersten Hefe, was ihm eine zusätzliche Cremigkeit und Tiefe verleiht. Die restlichen 25 % des Weins durchlaufen eine temperaturkontrollierte Gärung über 14 Tage und werden anschließend für zehn Monate in tonneau-Fässern ausgebaut, in denen ein biologischer Säureabbau stattfindet. Dieser Prozess sorgt für eine harmonische Balance zwischen Frische und Komplexität.
Nach dieser umfangreichen Reifezeit wird die Assemblage für zwei zusätzliche Monate im Betonbehälter verfeinert, um die einzelnen Komponenten optimal zusammenzuführen. Schließlich erfolgt die Abfüllung, gefolgt von einer fünfmonatigen Flaschenreife, die dem Wein abschließend die Möglichkeit gibt, sich zu harmonisieren und seine Aromen zu intensivieren. So entsteht ein Pinot Grigio, der sowohl im Bouquet als auch im Geschmack nachhaltig beeindruckt.
Alkoholgehalt: 13.5 % Vol.
enthält Sulfite
Produzent:
Weingut Tiefenbrunner
Schlossweg 4, Entiklar, I-39040 Kurtatsch an der Weinstraße (BZ)